Diesmal geht’s bei St.Peter rund um den Plattensee und über die Hirschbach-Wasserfälle. Die Tour ist relativ einfach und hat eine Länge von ca. 11 km, dabei sind nur etwa 330 Höhenmeter zu „bezwingen“. Die reine Laufzeit beträgt daher etwa 3 Std, dazu kommen die Pausen.
Wir treffen uns wie immer um 9:30 vor der Feuerw... mehr!
Ausschreibung Vereinsmeisterschaft 2022
Anmeldung für Mitglieder des SCM bitte abweichend vom Ausschreibungstext nur an Marion Isele marionisele@aol.com oder 015110995220 bis spätestens Donnerstag, den 24.03.2022.
Aufgrund der immer weiter steigenden Fallzahlen der Corona-Pandemie wurden die Regelungen in den Corona-Verordnungen zuletzt zunehmend strenger. Vor diesem Hintergrund kann die für Samstag, den 14.11.2020, im Haus des Gastes, geplante Jahreshauptversammlung des Ski-Clubs leider nicht stattfinden.
Die Vorstandschaft bedauert diese Entscheidung sehr, sie ist jedoch leider ... mehr!
Am vergangenen Wochenende fand endlich auch für den Jahrgang der U12 der erste Wettkampf statt. Mangels Schnee im Schwarzwald wurden die vom SC 1900 Donaueschingen ausgerichteten Wettkämpfe im Kids Cross in Grasgehren durchgeführt. Und so machte sich neben vielen Schwarzwälder und Schwäbischen Athleten auch Emily Mehltretter auf den Weg zu ihrem ersten Wettkampf. Zu diesem musste sie ... mehr!
Das für Freitag, den 17.01.2020, vorgesehene Rennen im Rahmen des UNMÜSSIG-Cup Regio West im SVS, Nachtrennen in Muggenbrunn, findet nicht statt.
Aufgrund der Schneelage kann das Rennen nicht stattfinden.
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung begrüßte der 1. Vorsitzende Bernhard Nitsche am Samstag, den 16.11.2019, die Mitglieder/innen und Gäste im Haus des Gastes in Muggenbrunn.
Die Vorstandschaft berichtete über die Ereignisse und Aktivitäten des vergangenen Jahres.
Für langjährige Mitgliedschaften von 15, 25, 40, 50 und 60 Jahren konnten insgesamt 34... mehr!
Am Samstag, den 16.11.2019, findet um 20:00 Uhr die Jahreshauptversammlung des SCM im Haus des Gastes in Muggenbrunn statt.
Hierzu sind alle Mitglieder, Förderer und Gönner recht herzlich eingeladen.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Protokoll der JHV 2018
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
... mehr!
Am 13.07.2019 findet unser Helferfest statt, mit dem wir uns bei allen bedanken möchten, die uns in der Saison 2018/19 tatkräftig unterstützt haben. Die Einladung findet ihr hier.
Beim letzten Regiorennen, welches schon traditionell von den Skiclubs Fahrnau und Zell gemeinsam am Zeller/Feldberg ausgerichtet wurde, war unsere Rennmannschaft bis auf den Kern geschrumpft angetreten. Lediglich zwei Starter gingen für den SC Muggenbrunn an den Start. Auch wenn in Todtnau und den angrenzenden Ortschaften durchaus schon Frühling angesagt ist, wurde den Kindern am Feldberg ein fairer... mehr!
Einen tollen Saisonabschluss für die meisten Skifahrer gab es am vergangenen Sonntag durch die erneut gemeinsam ausgetragenen Vereinsmeisterschaften am Stübenwasen. Nachdem der Skiclub Todtnauberg im vergangenen Jahr die Premierenveranstaltung organisiert hatte, waren in diesem Jahr die Muggenbrunner an der Reihe. Da an den dortigen Liften bereits Frühling angesagt ist, haben ... mehr!
Kurz vor Ende der Saison hat der SC Muggenbrunn noch ein Regiorennen ausgerichtet. Mehr als 100 Starter nutzten bei perfektem Wetter die letzten Schneereste, um einen tollen Wettkampf zu bestreiten. Der Ski-Club bedankt sich bei allen Helfern, den Verantwortlichen des Stübenwasenlifts, die die Piste bestens präpariert hatten und allen Sponsoren, die den Verein unterstützen.
In den letzten zwei Wochen waren unsere Sportler bei verschiedenen Kreisjugendskitagen unterwegs. Zuerst fand der Kreisjugendskitag des Landkreises Lörrach statt. Dieser wurde wie immer durch den SC Neuenweg auf dem Belchen ausgerichtet. Bei traumhaftem Wetter erzielten unsere Racer tolle Ergebnisse. Emily Mehltretter belegt in ihrer Schülerklasse den 1. Platz. Mit ihrer Mannschaft (Josephine ... mehr!
Am vergangenen Wochenende (23./24.02.2019) richteten die Skizunft Elzach und das Skiteam Freiburg gemeinsam die Regio-Meisterschaften in Muggenbrunn am Franzosenberg aus. Seit vielen Jahren fand wieder einmal ein Rennen an diesem Hang statt. Samstag stellten sich 138 Starter der Herausforderung eines Riesenslaloms, der sich über den kompletten Hang erstreckte. Der Kurs war anspruchsvoll gesteckt und es g... mehr!
Am Wochenende trafen sich die besten Rennläufer des Schwarzwalds, um den Schwarzwaldmeister 2019 auszufahren. Bei Kaiserwetter und frühlingshaften Temperaturen hatten die Ausrichter des SC St. Blasien alle Hände voll zu tun, um für alle Läufer faire Bedingungen zu schaffen. Auf der FIS-Strecke von Menzenschwand wurden dann an beiden Tagen starke Wettkämpfe geliefert. ... mehr!
Am Sonntag, 10.02.2019, richtete der Skiclub Muggenbrunn sein jährliches Kinderrennen, das Brezelrennen, aus. War das Wetter zuerst noch schöner als vorhergesagt, erwischte es dann zu Rennbeginn auch die Allerkleinsten. Bei heftigen Windböen und starkem Regen traten dennoch 16 Rennläufer U14 und jünger an. Lediglich der Jüngste verschlief mit seinen zwei Jahren das Rennen, ... mehr!
Während die jüngeren Rennkids in Muggenbrunn beim Ski-Tennis und Brezelrennen am Start waren, verschlug es Thomas einmal mehr nach Österreich zu einem Kat-III-Rennen. Der Leki-Pokal in Mellau gehört seit Jahren zu seinen Lieblingsrennen. Samstags wurde der Riesenslalom ausgetragen. Die Piste war bis zu den Startnummern der Älteren schon schwer und ausgefahren, als Thomas an den Start ... mehr!
Am letzten Wochenende fand die 2. Auflage des Ski-Tennis-Cups statt. Der Skiclub Muggenbrunn richtete diese Veranstaltung gemeinsam mit dem TC Schönau aus. Für Muggenbrunn gingen Lenny, Yannis, Lukas, Lina, Jana und Yvonne an den Start in den Gruppen Mini, Medi und Maxi. Am Samstag wurden altersgerechte Tenniswettkämpfe in der Wehrer Halle ausgetragen, am Sonntag wurde bei widrigsten Wetterbedi... mehr!
Am Freitag, 18.01.2019, richtete der SC Muggenbrunn wie gewohnt seinen Nachtslalom am Wasen aus. Dieser ist auch schon traditionell der Rennauftakt auf Regioebene (ehemals Bezirksebene). Wie schon in der Vergangenheit wurde dieses Rennen gut besucht. Knapp 140 Starter wollten auch in diesem Jahr um die Pokale der Regio-West kämpfen. Mit Hilfe von vielen Freiwilligen gelang es dieses Jahr bei eisigen Temperaturen, ein... mehr!
Zur Wintersaison 2018/19 konnten wir, gemeinsam mit dem Ski-Club Todtnauberg, unseren Mitgliedern die Möglichkeit bieten Skikleidung zu beschaffen. Dank der großzügigen Unterstützung unserer Sponsoren hatten wir die Möglichkeit die hochwertigen Jacken und Hosen zu einem attraktiven Preis anzubieten. Damit können wir insbesondere bei Rennen und Veranstaltungen wieder einheitlich ... mehr!
Am Samstag den 10. Nov. 2018 um 20.00 Uhr findet im “Waldhotel Notschrei”
die diesjährige Jahreshauptversammlung statt.
Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen.
In diesem Winter wurden die alpinen Vereinsmeisterschaften erstmalig von den Skiclubs Todtnau, Todtnauberg und Muggenbrunn gemeinsam ausgerichtet. Als Veranstalter hatten sich in diesem Jahr die Todtnauberger angeboten. Und so kamen am vergangenen Samstag bei strahlendem Sonnenschein aber heftigem Wind 37 Starter zusammen, um zum einen den jeweiligen Vereins- aber auch den Mannschaftsstadtmeister zu ermitteln... mehr!
Am vergangenen Sonntag richtete der SC Muggenbrunn das beliebte Brezelrennen für die Jahrgänge 2014 und jünger am Wasen aus. Bei strahlendem Sonnenschein, aber Eiseskälte waren viele Muggenbrunner Kinder und auch Zuschauer zum Rennen gekommen. Als Besonderheit waren in diesem Jahr auch noch eine Vielzahl von Skifahrern des TC Schönau vor Ort. Neben dem Brezelrennen wurde eine Wertung ... mehr!
Am vergangenen Samstag stand das dritte Regiorennen der diesjährigen Saison auf dem Programm. Ausgerichtet wurde es vom SC Münstertal auf der Holzplatzschneise als Slalom. Leider meldeten von unserem Verein nicht so viele Kinder und so ging es nur für vier Athleten darum, sich im starken Fahrerfeld zu behaupten. Das Wetter spielte leider so gar nicht mit. Es war kalt und schüttete den ganz... mehr!
Viel Licht und Schatten gab es bei den verschiedenen Rennen unseres Rennteams. Zwei Läufer unseres Regio-Teams starteten bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften (Schüler U14/U16) in Bernau. Am Samstag wurde der Riesenslalom mit knapp 140 Startern gefahren. Lavinia Horning schied hier leider nach einem Fahrfehler aus, Thomas Isele belegte einen eher enttäuschenden 54. Pl... mehr!
Am Freitag, 19.01.2018 wurde das erste Rennen der Regio-West im SVS rund um den „Unmüssig-Cup“ in Muggenbrunn ausgetragen. Mit Unterstützung des renommierten Sponsors wurde die Rennserie in der neu strukturierten Regio-West (aus den alten Bezirken II, IV und V) gestartet. Wie schon bei den bisherigen Bezirksrennen richtete der SC Muggenbrunn d... mehr!
Am vergangenen Wochenende starteten auch die jüngeren Rennkinder in die Saison. Am Wasenlift in Muggenbrunn fand zweitägig eine VR-Talentiade für die Jahrgänge 2008-2011 statt. Für den SC Muggenbrunn waren Emily Mehltretter (2009) und Lukas Isele (2008) am Start. Gefahren wurde ein Vielseitigkeitsriesenslalom mit eigens gebauten Steilkurven... mehr!
Am vergangenen Wochenende begann die Rennsaison offiziell für unseren Nachwuchs. Zwar waren einige schon in den Wochen zuvor sehr erfolgreich bei KatIII-Rennen oder in der Skiliga unterwegs, aber nun stand der Saisonauftakt des SVS in Bernau auf dem Programm. War der Winter im Dezember in großen Massen im Schwarzwald eingefallen, so brachte die Vorwoche mit Sturm, Plusgraden und h... mehr!
Am 18.11.2017 findet die Jahreshauptversammlung des SC Muggenbrunn im Haus des Gastes, Muggenbrunn statt.
Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr
Hierzu sind alle Mitglieder, Freunde und Gönner recht herzlich eingeladen.
Nach dem Steinwasencup hieß es für die Rennläufer schnell Sachen packen, um beim Brezelrennen des SC Muggenbrunn zu starten. Insgesamt hatten wie im Vorjahr 20 Muggenbrunner Kinder zum Rennen des Skiclubs gemeldet gehabt. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen wurde in zwei Läufen ein Riesenslalom am Wasen ausgetragen. Alle Kinder erreichten sturzfrei das Ziel.... mehr!
Am Samstag, 11.03.2017 fand das dritte Bezirksrennen dieser Saison statt. Da die Schneedecke aufgrund der ergiebigen Regenfälle der vergangenen Woche stark zurückgegangen war, wurde das von der SZ Präg ausgerichtete Rennen an den Stübenwasen verlegt. Aufgrund des Kunstschnees stand trotz des Wetters eine Piste zur Verfügung, die allen Teilnehmern faire und gleiche Bedingungen bot. Im ... mehr!
Am Sonntag 12.03.2017 starteten für den Skiclub Muggenbrunn lediglich drei Starter beim Steinwasencup am Notschrei. Dadurch kam leider keine Mannschaftswertung zustande. Insgesamt hatten bei dem beliebten Kinderrennen des SC Todtnau 191 Starter gemeldet gehabt. Das Ergebnis unserer kleinen Mannschaft konnte sich jedoch sehen lassen.. Emily Mehltretter war erneut extrem erfolgreich und gewann in der Klass... mehr!
Am vergangenen Wochenende standen die Schwarzwaldmeisterschaften auf dem Programm. Angesichts der warmen Temperaturen war es durchaus fraglich, ob diese durchgeführt werden konnten. Doch mit Unterstützung eines guten Teams des Bernauer Hofeckliftes gelang es der austragenden Skizunft Bernau sowohl einen Riesenslalom als auch einen Slalom bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen durchzuf&u... mehr!
Am 12.03.17 findet um 14.00 Uhr am Wasen dasBrezelrennen statt. Startberechtigt sind alle Muggenbrunner Kinder bis U 14. Anmeldung mit Name und Jahrgang an Peter Boch, Tel.:1651.
Auch am Fasnachtswochenende waren einige unserer Läufer bei Rennen aktiv. Den größten Erfolg erfuhr dabei Chiara Horning, die ihr erstes CIT-FIS-Rennen gewann. In Markstein in den Vogesen belegte Chiara zum Auftakt im Nacht-Slalom den dritten Platz. Im Riesenslalom am Folgetag erfuhr Chiara mit Bestzeit in beiden Läufen ihren Siegerpokal.
Lavinia Horning war mit den zwö... mehr!
Chiara Horning, die ihr erstes Jahr in der Jugend fährt, zeigte am Wochenende, 18. Und 19. Februar 2017, bei perfekten Bedingungen am FIS-Hang in Fahl, dass sie nichts verlernt hat. Nach ihrem letztjährigen Titelgewinn bei den Schülern wurde sie auch in diesem Jahr am Samstag bei der U18 Schwarzwaldmeisterin im Slalom. Auf einem selektiven Kurs lag sie nach dem ersten Durchgang noch auf R... mehr!
Es war ein Wochenende voll mit Rennen, welches hinter den Rennläufern des SC Muggenbrunn liegt. Aufgrund der Wetterkapriolen des bisherigen Winters mussten Rennen verschoben werden und so kam es, dass an diesem Wochenende Rennen parallel an verschiedenen Orten ausgetragen werden mussten. Unsere älteren Bezirkskinder starteten beim zweitägigen Scott-Cup, einem Kat-3-Rennen, am Stübenwasenli... mehr!
Nachdem der Wärmeeinbruch verbunden mit Regen fast den ganzen Schnee im Südschwarzwald weggespült hatte, mussten leider die Bezirksmeisterschaften Bezirk V abgesagt werden. Dennoch kam keine Langeweile für unsere Rennläufer auf, die schnell Alternativen gefunden hatten. So ergab sich kurzfristig die Chance, an Rennen auf dem Todtnauberg und am Seibelseckle zu starten. Am Todtnauberg w... mehr!
Am vergangen Sonntag, den 22.01.2016 wurde das vom Bezirk V organisierte und zuvor ausgefallene Kat III-Rennen nachgeholt. Bei besten Bedingungen, Sonne und griffiger Schnee, wurde in Bernau Hofeck ein Slalom ausgetragen. Gemeldet hatten 113 Starter, doch der selektive Kurs sorgte dafür, dass letztlich nur 67 Läufer in die Wertung kamen. Vom SC Muggenbrunn waren Lavinia Horning, Luca Hummel, M... mehr!
Nachdem der Auftakt in die Rennsaison für Thomas Isele bisher eher durchwachsen begonnen hatte und aufgrund des Schnee (erst zu wenig, dann zu viel) das zweite Bezirksrennen des SC Münstertal abgesagt wurde, startete Thomas Isele als einziger Vertreter des SC Muggenbrunn im Nordschwarzwald. Am Seibelseckle fand am Samstag, 14.01.2017, der Mühlendorf-Pokal ausgetragen als Riesenslalom (Org... mehr!
Am Freitag, 13.01.2016, fand zum Saisonauftakt der regionalen Rennen der Nachtslalom in Muggenbrunn statt. Erstmalig wurde direkt ein Termin im Januar gewählt. Und auch dieses Jahr zeigte sich, dass dies ein guter Termin ist, um Bezirksrennen durchzuführen. Rechtzeitig fiel ausreichend Schnee, um ein Rennen unter fairen Bedingungen durchzuführen. Da in den Wochen zuvor durch die Skiliftgesellsc... mehr!
Eigentlich sollte der Saisonauftakt einiger unserer Rennläufer am Feldberg starten. Der Bezirk V war Ausrichter des ersten Rennens und musste aufgrund des fehlenden Schnees das Eröffnungsrennen ins Kaunertal verlegen. Dort traf man sich bereits am Freitag, 06.01.2017, zum Training. Zuvor hatte es auch in den Alpen geschneit und die Rennläufer wurden mit eisigen Temperaturen empfangen. Bei Minus... mehr!
Die diesjährige Hochtour des SC-Muggenbrunn findet am 3/4.September statt. Diesmal geht’s zur Freiburger Hütte in Österreich. Die Fahrt mit Privatautos endet in Dalaas (930m), kurz vor dem Arlberg.
Ab dort geht’s über den stetig steigenden und gut begehbaren „Großen Walserweg“ über Obermarias, Sandtobel etc.... mehr!
Wir bieten für den 22.05., bei schlechtem Wetter 29.05. eine kleine Radtour zum Aufwärmen an.
Start ist 14.00 Uhr, Eingang Holzschlag vor Hartmuts Haus. Die Tour geht ca. 2 Stunden, bleibt mehr oder weniger auf einer Höhe, mit dem ein oder anderen markanten Anstieg.
Als grober Anhaltspunkt:
Holzschlag hin und zurück, Todtnauberg Panoramarunde, Nots... mehr!
Am letzten Skiwochenende für diese Saison richtete der SC Muggenbrunn am 03.04.2016 seine Vereinsmeisterschaften und das beliebte Brezelrennen für die Muggenbrunner Kinder aus. Da es unter der Woche bereits sehr warm wurde und der Regen stark an den Schneeresten nagte, wurden die Rennen kurzerhand vom Wasen an den Notschrei gelegt. Bei guten Pistenverhältnissen wurden zuerst die Vereinsmeisters... mehr!
Am Sontag, den 03.04.2016 findet am Wasenlift die Vereinsmeisterschaft alpin des SC Muggenbrunn statt, alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Treffpunkt zum gemeinsamen Aufbau ist 8.30 Uhr, Start wird ca. 10.00 Uhr sein.
Um 14.00 Uhr findet das traditionelle Brezelrennen des SC Muggenbrunn statt. Startberechtigt sind alle Muggenbrunner Kinder und Vereinsmitglieder bis Jahrgang 2002, Treffpunk... mehr!
Am Samstag, 12.03.2016, fand am Feldberg (Zeller II) das letztes Bezirksrennen der Saison statt. Entgegen dem Wetterbericht war es kalt, windig und zu Beginn sehr nebelig. Obwohl parallel zu diesem Wettkampf das Finale des DSC am FIS-Hang ausgetragen wurde, traten 82 Starter zum letzten Bezirksrennen an. Konstanz zeigte hier Lukas Isele (U8), dem es gelang, in allen vier Bezirksrennen auf den undankbaren 4. P... mehr!
Am 27./28.02.2016 fanden in Bernau die Bezirksmeisterschaften statt. Diese wurden von der Skizunft Präg ausgerichtet. Fast schon ungewohnt präsentierte sich Bernau am Samstag bei strahlendem Sonnenschein. Allen Beteiligten machte der Slalom bei traumhaften Bedingungen sichtlich Spaß. Insgesamt waren 81 gemeldete Starter vor Ort. Sehr schnell wurde dann aber deutlich, wie wichtig eine grün... mehr!
Beim 44. Leki-Pokal in Mellau konnte Chiara Horning am Samstag, 05.03.2016, im Riesenslalom bei Schneefall in der Gesamtwertung den ersten Platz belegen. Nach dem ersten Lauf lag sie noch auf Platz zwei zurück, konnte sich durch einen guten zweiten Durchgang aber noch auf Platz eins vorschieben.Ihre Schwester Lavinia wurde in der Klasse U14 w Siebte (Gesamt 25.), knapp hinter Laura Disch, die den Sechste... mehr!
Erfolgreiche Schwarzwaldmeisterschaften für den SC Muggenbrunn fanden am 13./14.02.2016 in Bernau statt. Am Samstag stand der Riesenslalom auf dem Programm. Bei leichtem Schneefall sicherte sich hier Chiara Horning den ersten Platz bei den Mädchen. Lag sie nach dem ersten Lauf noch knapp zurück, erreichte sie mit einem überzeugenden zweiten Lauf die Gesamtbestzeit und sicherte sich so den ... mehr!
Aufgrund der unzureichenden Schneesituation muss das Brezelrennen vom 14.02.1016 auf einen späteren Zeitpunkt verlegt werden. Der Ausweichtermin wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Am vergangenen Wochenenden fanden für unsere Rennläufer zwei Bezirkstestrennen statt, an denen die Rennläufer des SC Muggenbrunn teilnahmen. Da parallel auch der DSV Schülercup stattfand, waren zwar einige Kinder nicht dabei, dennoch starteten an beiden Tagen jeweils 11 Muggenbrunner Rennläufer.
Am Samstag wurde ein Riesenslalom des SC Neuenweg am Stübenwasen in Tod... mehr!
Beim Scott Cup in Todtnauberg waren Laura Disch, Chiara Horning und am Samstag auch Lavinia Horning vom SC Muggenbrunn gemeldet.
Lavinia Horning versuchte nach ihrer Verletzung das erste Mal wieder ein Skirennen zu bestreiten. Leider waren die Schmerzen aber noch zu gross und sie konnte noch nicht wie gewohnt Skifahren. Beim Slalom am Sonntag konnte sie nicht starten.
Laura D... mehr!
Der SC Muggenbrunn ging in diesem Jahr bei 8.Gusti-Schneider-Rennen, welches vom SC Todtnauberg am Kapellenlift ausgetragen wurde, mit einem großen Team an den Start. Insgesamt 185 Starter hatten zu diesem beliebten Traditionsrennen, welches als Riesenslalom ausgetragen wird, gemeldet. Vertreten waren unter den 27 gemeldeten Startern des SC Muggenbrunn fast alle Altersklassen. Bei den Kindern blieben le... mehr!
Mit einem verhältnismäßig kleinen Rennteam ging der SC Muggenbrunn beim Heimrennen an den Start. Nachdem der traditionelle Nachtslalom fast schon gewohnt vom Dezember in den Januar verschoben werden musste, fand der Vielseitigkeits-Slalom nun bei heftigem Schneefall statt.
Klassensiege wurden dabei durch Luca Hummel in U16 m, Laura Disch in U14 w und Sophie Hummel in U12 w erfahr... mehr!
Der SC Muggenbrunn ist mit 3 LäuferInnen zum SVS-Eröffnungsrennen in das Kaunertal angereist. Laura Disch, Thomas Isele und Chiara Horning – Lavinia ist zur Zeit leider Verletzt.
Am Freitag stand dann das erste SVS – Rennen dieser Saison auf dem Programm. Ein RS. Leider musste das Rennen auf dem Gletscher von der etwas anspruchsvolleren Piste auf die sehr „leichte&ldq... mehr!
Da die momentane Wetter- und Schneelage im Moment noch sehr unsicher ist, werden wir über unsere Homepage aktuell über den Stand der Dinge informieren.
Am ersten Mai treffen wir uns um 9.30 Uhr am Rathaus Muggenbrunn. Die Wanderung geht rund um Tunau. Wir starten am Buchenbrändle, weiter geht’s über Tiergrüble, Zweistädteblick, Michelrütte.
Diese Route ist mit 16 km und 800 Höhenmetern kein Spaziergang, bietet dafür aber für viele neue Einblicke. Und da es keine Einkehrmöglichkeiten unterwegs g... mehr!
Zum Ende der Skisaison 2015 fuhren Lavinia und Chiara Horning noch die letzten Rennen dieser Saison am Hochkrimml in Österreich.
Es fanden sich nochmals über 200 Läufer aus ganz Deutschland zu dem Saisonabschluss zusammen.
Lavinia startete bereits am Montag beim Slalom auf der Gerlosplattte im Skigebiet Hochkrimml. Mit einer guten Laufzeit im ersten Durchgang konnte ... mehr!
Zum Abschluss der Ski-Rennsaison 2014/15 standen für die Schwarzwälder Rennkinder nochmals 2 Rennen auf dem Programm. Am Samstag den 28. März ein Slalom und am Sonntag eine Parallelslalom.
Am Samstag beim Slalom konnte Lavinia Horning im 1. Durchgang mit einer Laufbestzeit bei den Mädchen zeigen, dass auch die „älteren“ Mädchen zu schlagen sind. Leider k... mehr!
Zum Abschluss der Saison wurden am letzten Sonntag gemeinsam mit dem SV Schauinsland die Vereinsmeisterschaften alpin am Notschrei durchgeführt. Im letzten Jahr wurde diese Kooperation bereits das erste Mal getestet und aufgrund der positiven Resonanz dieses Jahr erneut in Angriff genommen. Durch den Start zweier Vereine kam eine ansehnliche Zahl von 66 Rennläufern aller Altersklasse zusammen. Gemei... mehr!
Vergangenes Wochenende fand das letzte Bezirksrennen für diese Saison statt. Gemeinsamer Ausrichter waren der SC Zell und der SC Fahrnau, die das Rennen am Zeller Hang als Riesenslalom ausrichteten und bei der Zeller Hütte einen großen Verpflegungsstand eingerichtet hatten. Trotz des zuvor anhaltenden schönen Wetters und der eher frühlingshaften Temperaturen der letzten Tage, war die... mehr!
Bei dem Gedächtnisrennen zu dem schweren Seilbahnunglück in Sölden in Mellau waren Lavinia und Chiara Horning vom SC Muggenbrunn am Start.
Am Samstag, bei Regen und Schneefall, wurde der Slalom ausgetragen. Das Rennen begann mit etwas Verzögerung, da die Strecke erst noch mit Salz präpariert werden musste. Lavinia hatte in beiden Läufen gravierende Fahrfehler ... mehr!
Der Skiclub Muggenbrunn war in diesem Jahr Ausrichter der alpinen Bezirksmeisterschaften. Nachdem es in der Vorwoche warm und sonnig war, wurde es auf dieses Wochenende hin eng mit dem Schnee. Durch die kalten Nächte verblieb jedoch genügend Schnee für faire Rennen, die allesamt am Franzosenberg ausgerichtet werden konnten. Bei traumhaftem Wetter wurden am Samstag der Riesenslalom und am ... mehr!
Vom Freitag den 13. bis Sonntag den 15. März 2015 wurde am Feldberg auf der Weltcup-Strecke und am Seebuck das Finale der DSC U16 – Serie ausgetragen.
Der SC Muggenbrunn wurde dabei durch Chiara Horning vertreten. Für sie galt es noch einige Punkte in der Cup-Wertung zu erreichen.
Die Bedingungen für die Rennläufer waren für alle drei Renntage optimal... mehr!
Vom Freitag den 13. bis Sonntag den 15. März 2015 wurde in Seefeld (AT) das Finale der DSC U14 – Serie ausgetragen.
Der SC Muggenbrunn wurde dabei durch Lavinia Horning vertreten.
Es standen vier Wettbewerbe auf dem Programm. Zum einen wurde das Abgebrochene Rennen aus Urach nachgeholt und zudem gab einen Mannschaftwettbewerb für die Kinder.
Am Freitag... mehr!
Der Start des Riesenslalom am Samstag wird um eine halbe Stunde nach vorne auf 9.30 Uhr verlegt!
Entsprechned gibt es die Startnummern ab 8.00 Uhr, und auch der Lift läuft ab 8.00 Uhr.
Wir freuen uns auf die Bezirksmeisterschaften!
Von Freitag bis Sonntag wurde der Scott-Cup dieses Jahr an 3 Tagen durchgeführt, um eines der ausgefallenen Rennen vom Januar nachzuholen.
Vom SC Muggenbrunn waren Chiara und Lavinia Horning sowie Luca Hummel vertreten.
Am Freitag stand als erste Disziplin der SL auf dem Programm. Bei bestem Wetter und sehr guten Pistenverhältnissen fanden die Kinder sehr anspruchsv... mehr!
Am vergangenen Wochenende fand für die Rennläufer der Klasse U12 ein Kids Cross Rennen (Rennserie) am Seibelseckle an der Schwarzwaldhochstraße statt. Den Weg in den nördlichen Schwarzwald fanden drei Läufer des SC Muggenbrunn. Bei strahlendem Sonnenschein und perfekter Fernsicht wurden an zwei Tagen drei Rennen mit je zwei Läufen ausgerichtet. Üblicherweise findet ein Renn... mehr!
Am letzten Wochenende waren die meisten Muggenbrunner Rennläufer bei diversen Skirennen am Start. Für die Großen fand am Stübenwasen in Todtnauberg der Scott-Cup statt, die Rennläufer der Klasse U12 waren beim Kids Cross am Seibelseckle unterwegs. Dennoch konnte der Skiclub auch zum beliebten Gusti-Schneider-Rennen am Kapellenlift in Todtnauberg eine Mannschaft stellen. Bei früh... mehr!
Am 01.03.2015 fand der diesjährige Steinwasencup, der wie immer vom SC Todtnau bestens organisiert war, statt. Bei Dauerregen fanden sich 118 Teilnehmer am Notschrei ein, um den Riesenslalom auszutragen. Wie jedes Jahr war auch dieses Jahr eine kleine Gruppe des SC Muggenbrunn vor Ort. Unser jüngster Starter war Yannis Hackner in U6 m, der einen ordentlichen neunten Platz in einem seiner ersten Renn... mehr!
Zu den SVS – Meisterschaften in Fahl sind vom SC Muggenbrunn Lavinia Horning, Chiara Horning und Luca Hummel gemeldet gewesen.
Leider konnte Chiara, Krankheitsbedingt, beide Rennen nicht fahren.
Am Samstag, bei bestem Wetter wurde auf dem FIS-Hang / Weltcupstreck der SVS-Schülermeister im Riesenslalom ausgefahren. Lavinia Horning fuhr bei den U14er Mädchen auf den s... mehr!
Bei dem Skicross – DSC – U14 in Urach durften Lavinia Horning und Luca Hummel vom SC Muggenbrunn an den Start gehen. Das Rennen wurde kurzfristig von Oberstdorf in den Schwarzwald verlegt.
In Urach fanden die Jungen Läufer eine sehr anspruchsvolle Piste vor. Das Rennen wurde auf der Skicross-Strecke mit grossen Wellenbahnen, Steilwandkurven, Sprüngen – insbesondere de... mehr!
Der SC Muggenbrunn war bei den Baden-Württembergischen Meisterschaften mit Lilli Boch, Lavinia Horning und Chiara Horning angereist. Die Rennen mussten vom Schwarzwald nach Mellau im Begenzerwald verlegt werden und wurden zusammen mit dem Leki-Pokal ausgetragen.
Am 1. Renntag, dem Samstag war herrliches Wetter und beste Bedingungen für die Rennläufer. Auf der anspruchsvollen Piste... mehr!
Am 21.02.2015 wurde das dritte Bezirksrennen der diesjährigen Saison als Slalom an der Holzeckschneise in Wieden durchgeführt. Ausrichter war der SC Münstertal. In der Nacht vor dem Rennen hatte es 15-20 cm geschneit. Der zum Teil starke Schneefall hielt auch den ganzen Tag an, so dass die vielen Helfer eine Menge Arbeit hatten, um faire Bedingungen für alle Läufer zu gewährleist... mehr!
Am kommenden Sonntag, den 22. 02 2015 wird das traditionelle Muggenbrunner Brezelrennen ausgetragen. Startberechtigt sind alle Muggenbrunner Kinder und Vereinsmitglieder bis einschließlich Jahrgang 2001. Treffpunkt ist das Zielhaus am Franzosenberg, 13.00 Uhr, Start gegen 14.00 Uhr.
Bitte Anmeldung mit Jahrgang bis 21.02. abends an Peter Boch, 07671/1651.
Wir freuen uns auf v... mehr!
Beim zweiten Bezirksrennen dieser Saison war der SC Muggenbrunn, trotz krankheitsbedingter Dezimierung, mit sechs Klassensiegen sehr erfolgreich. Am 01.02.2015 wurde das Rennen, ausgerichtet von der Ski-Zunft Präg, in Bernau Hofeck durchgeführt. Nachdem es die Nacht zuvor und auch am Morgen geschneit hatte, hörte der Schneefall fast pünktlich zum Start des ersten Durchgangs auf, so dass 95... mehr!
Im dritten Anlauf konnte am 30.01.2015 das erste Bezirksrennen der diesjährigen Saison ausgerichtet werden. Wie immer starteten die Rennläufer mit einem Nachtslalom am Wasen in Muggenbrunn in die Bezirkssaison. Nachdem kurz nach Weihnachten noch zu wenig Schnee für ein faires Rennen lag, war nun in den letzten Tagen ausreichend gefallen, um gute Bedingungen für alle Teilnehmer zu schaffen.... mehr!
Am 24. & 25. Jan. 2015 konnten am Seebuck zwei Kat. 3 Rennen um den Panolin Cup ausgetragen werden.
Vom SC Muggenbrunn waren dort Luca Hummel, Lilli Boch und Lavinia Horning gemeldet.
Am Samstag stand der Riesenslalom auf dem Programm. Pünktlich zur Startzeit 10:00 Uhr zog dichter Nebel auf, was die Sichtverhältnisse für die Rennläufer sehr einsc... mehr!
Die SVS – Eröffnungsrennen wurden von Ende Dezember auf den 5./6. Jan. 2015 verschoben.
Hier kurz zusammengefasst die Ergebnisse der Läufer vom SC Muggenbrunn von diesen Rennen:
SL am 5. Jan.:
Luca Hummel 5. Platz U14
Chiara Horning 3. Platz U16
Lilli Boch 13. Platz U16
Riesenslalom am 6. Jan. 2015:
... mehr!
Deutschlands bester Slalomfahrer Felix Neureuther und der Deutsche Skiverband haben im Rahmen des "DSV-Felix-Neureuther-Race-Camps powered by SNOWTREX" auch 2014 wieder die erfolgreichsten jungen Nachwuchs-Rennläufer der letzten Saison zu einem Trainingswochenende ins Ötztal eingeladen
Vom 2. bis zum 4. Mai trainieren die jeweils sechs besten deutschen Schülerinnen un... mehr!
Am Wochenende 22./23. März 2014 fanden in Garmisch-Partenkirchen am Hausberg die letzten DSC – Rennen des Winters 2013/14 statt.
Am Samstag, bei schönem Wetter und sommerlichen Temperaturen wurde der Riesenslalom durchgeführt. Chiara konnte gleich im 1. Durchgang zeigen, dass sie mit der Spitze von Deutschland mithalten kann. Sie fuhr mutig und erreichte den 12. Rang. Im Zweiten Durch... mehr!
Am vergangenen Wochenende (14.-16. März 2014) fand am Sudelfeld das Deutsche Schülercupfinale U12 statt.
Geplant waren 3 Tage Wettkampf mit Einzel- und Mannschaftswertung. Seit dem vergangenen Jahr wird bei den jungen Talenten neben dem Wettkampf auf Zeit auch eine Technikprüfung abgehalten.
Die Kinder mussten sich über die Saison hinweg in 5 Regionen Deutschlandweit an 3... mehr!
Aufgrund des Schneemangels am Wasen sind wir gezwungen, die Vereinsmeisterschaften zu verlegen. Der neue Austragungsort ist der Notschrei, wir treffen uns am Sonntag, den 23. 03 um 9.00 Uhr zum gemeinsamen Aufbau. Start wird dann um 10.30 Uhr sein.
Aus organisatorischen Gründen bitte unbedingt vorher bei Peter, 1651 oder peboch@t-online.de anmelden! Wir freuen uns auf rege Beteiligung! ... mehr!
Bei frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fand das diesjährige Brezelrennen des Skiclubs Muggenbrunn am Wasen statt. Für einige der 25 Teilnehmer war es nach dem Steinwasencup am Vormittag bereits das zweite Rennen an diesem Tag. Trotz der Wärme konnten für alle Teilnehmer faire Bedingungen geschaffen werden. Erfreulicherweise fanden sich neben den Eltern auch einige ... mehr!
Traumhaftes Wetter erwartete die 179 Teilnehmer beim diesjährigen wie immer durch den SC Todtnau perfekt organisierten Steinwasencup am Notschrei. Bei frühlingshaften Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fanden alle Kinder eine gut präparierte Piste vor. Durch den Verein wurde ein flüssiger Riesenslalom-Lauf gesteckt, der vom gesamten Teilnehmerfeld ohne größere Probleme gemei... mehr!
Der SC Muggenbrunn richtete am 8.3.2014 bereits zum zweiten Mal in dieser Saison ein Bezirkstestrennen aus. Am Stübenwasen in Todtnauberg fanden sich noch optimale Schneebedingungen, so dass bei strahlendem Sonnenschein zwei Riesenslalomläufe für 104 Teilnehmer durchgeführt werden konnten.
Für den SC Muggenbrunn standen 17 Rennläuferinnen und Rennlä... mehr!
Wegen der zu erwartenden hohen Themperaturen hat sich der Zeitplan für das morgige Rennen geändert:
Startnummernausgabe ab 8.00 Uhr
Besichtigung von 8.30 uhr bis 9.00 Uhr
Start 9.30 Uhr
Der Termin für das Brezelrennen ist jetzt der 09.03.2014, Start 14.00 Uhr, die Vereinsmeisterschaft alpin wird am 21.03.2014 stattfinden. Näheres zu den beiden Terminen (Ort u.a) wird rechtzeitig bekannt gegeben. Bitte auch auf die Aushänge achten.
Für beide Rennen bitte die Anmeldung mit Jahrgang an Peter Boch, Tel.: 1651
Als Einzelkämpferin machte sich Lili Boch am vergangenen Sonntag in Richtung Todtnauberg, um auf Punktejagd zu gehen. Das vom SC Speyer organisierte Rennen wurde im oberen Teil des Stübenwasen ausgetragen, zuerst starteten die Jugendlichen und Senioren, danach in einem separaten Lauf, die Schüler. Die mittlerweile gut bekannte Piste war für Lili von Vorteil, sie bewältigte die 39 T... mehr!
Zwei Klassensiege und viele Podestplätze beim Bezirkstestrennen in Wieden
Sehr erfolgreich schnitten die Rennläufer des SC Muggenbrunn beim Bezirkstestrennen am 22.02.2014 an der Holzschlagschneise in Wieden ab. Das vom SC Wieden organisierte Bezirkstestrennen wurde als Slalom ausgetragen. Bei milden Temperaturen und wechselnder Bewölkung war die Piste für alle Teilnehmer sehr gut. Der... mehr!
Vom 21.-23. Feb. 2014 fanden am Fellhorn bei Oberstdorf zwei DSC – Riesenslalom statt.
Diese Rennen sind für die U14er Rennkinder zum Heranführen an die Speed-Disziplinen gedacht. Das Wochenende begann bereits am Freitag mit einem Trainingstag, wo die Geländeformen und schnellen Abschnitte bereits gefahren werden dürfen, damit sich die Kinder an die schnellen Schwünge und Sp... mehr!
Mit einer kleinen Mannschaft war der Skiclub Muggenbrunn beim 6.Gusti-Schneider-Rennen in Todtnauberg am Start. Gemeinsam trotzten sie den eher unwinterlichen Bedingungen und kämpften auf einer gut präparierten Piste mit Regen, Wind und Nebel. Wie jedes Jahr hatten sich die Verantwortlichen des Skiclubs Todtnauberg viel Mühe gegeben, allen Wettkämpfern faire Bedingungen zu schaffen und auch d... mehr!
Das vergangene Wochenende war für die U14er des SC Muggenbrunn, gemessen an ihren Ansprüchen, nicht ganz so erfolgreich. Beim von der SZ Kollnau organisierten Scott-Cup am oberen Ahornbühl konnten die gesteckten Ziele nicht erreicht werden.
Bei Regen, Nebel und Nieselregen erreichte Chiara Horning am Samstag im Riesenslalom den 12. Platz, Lili Boch wurde 31. Luca Hummel fuhr zwar auch nur ... mehr!
Am vergangenen Wochenende (15./16.02.20214) fanden am Oberjoch die letzten zwei Rennen der Qualifikations-Serie U12 für das DSC – Finale im März 2014 statt.
Der SC Muggenbrunn war mit Disch und Lavinia Horning vetreten. Für Laura ging es darum sich unter die besten 11 Mädchen in der Gesamtwertung zu klassieren um einen Startplatz bei dem Finale zu bekommen. Lavinia reiste als 2. ... mehr!
Am letzten Wochenende hielt der Skibezirk V seine alpinen Bezirksmeisterschaften, von der Ski-Zunft Müllheim gut organisiert, am Stübenwasen ab. Bei den Schülern waren 110 Läufer am Start, bei den Jugendlichen und Senioren fand sich nur ein kleines Häufchen von 13 Startern, die sich der Herausforderung stellten. Dieser Umstand ist sicherlich dem bisher schlechten Winter geschuldet, die G... mehr!
Bei dem 3. und 4. Qualifikationsrennen der U12 am 1.&2. Feb. 2014 für das DSC Final konnte Lavinia Horning beide Rennen gewinnen.
Schon am Samstag im 1. Lauf zeigte sich, dass Lavinia in guter Form ist. Sie legte gleich im 1. Durchgang eine schnelle Zeit hin die auch von den Buben nicht erreicht wurde. Durch den grossen Vorsprung aus dem 1. Durchgang genügte ein „Sicherheitslauf&... mehr!
Vergangenen Samstag konnte endlich das erste von drei Pokalrennen in der Wälderpokalserie ausgetragen werden. 209 Teilnehmer fanden einen vom SC Waldau ausgeflaggten Riesenslalom auf fester Piste vor, die faire Bedingungen für alle garantierte.
Sophie Hummel hatte es mit 24 Starterinnen in ihrer Altersklasse, die die Jahrgänge 04 bis 07 umfasste, zu tun. In dieser Klasse fuhr sie ... mehr!
Beim Leki Pokal in Mellau am 1./2. Feb. 2014 hatte Chiara (als einzige Teilnehmerin vom SC Muggenbrunn) leider keinen Erfolg.
Am Samstag stand der RS auf dem Programm. Bei warmen Temperaturen und blauem Himmel schienen die Bedingungen ideal für ein gutes Rennen. Doch schon im 1. Durchgang, nach guter Fahrt ging Chiara die Bindung auf und sie musste aufgeben.
Beim SL am Sonntag begann das Renne... mehr!
Am 26. Jan. 2014 fanden das erste Bezirkstestrennen / Riesenslalom statt.
Der SC Muggenbrunn war wieder mit einem starken Teilnehmerfeld bei diesem Rennen dabei.
Folgende Läufer waren am Start:
Boch Lili, Disch Laura, Horning Lavinia, Hummel Sophie, Hummel Luca, Hummel Moritz, Isele Thomas, Isele Anna Maria, Kiefer Maximi... mehr!
Am 25. Jan. 2014 fand das erste Bezirkstestrennen des Bez. V in der Saison 2013/14 statt.
Der SC Muggenbrunn war mit einem starken Teilnehmerfeld bei diesen Rennen dabei.
Folgende Läufer waren am Start:
Boch Lili, Disch Laura, Horning Lavinia, Hummel Sophie, Hummel Luca, Hummel Moritz, Isele Thomas, Isele Anna Maria, Kiefer Maximilia... mehr!
Das Erste Wochenende der Qualifikations Rennen Kids-Cross für das Deutschlandfinale U12 hat am 18./19. Jan. 2014 am Seebuck im Schwarzwald stattgefunden. Veranstalter war der SC St. Blasien.
In diesem Winter werden vom Deutschen Skiverband in 5 Regionen in ganz Deutschland für die Kinder U12 Qualifikationsrennen durchgeführt. Es wird an drei Wochenenden jeweils 2 Rennen geben womit sich in ... mehr!
Vom 11. Bis 13. Jan. 2014 fanden die BaWü-Schülermeisterschaften in Fendels in Österreich statt. Die Meisterschaften mussten vom Schwarzwald ins Tirol verschoben werden, da es die Schneebedingungen im Schwarzwald nicht zuließen ein Rennen am Feldberg durchzuführen.
Der SC Muggenbrunn war mit drei Teilnehmern bei den Titelkämpfen vertreten. Lili Boch, Chiara Horning und Luca ... mehr!
Nun ist der Winter für die Alpinen des SC- Muggenbrunn doch losgegangen. Nachdem der erste Termin für das SVS-Eröffnungsrennen nicht wahrgenommen werden konnte, das erste Bezirkstestrennen auch nicht stattfinden konnte, war es jetzt endlich soweit, das SVS-Rennen konnte nachgeholt werden. Zwar war an einen Start in der FIS-Strecke in Fahl nicht zu denken, doch am Seebuck konnte am Sonntag der Slal... mehr!
Vom 23. Bis 25. März 2013 fanden am Spitzingsee das Finale Rennen des DSC (Deutscher Schüler Cup) statt. Gefahren wurde an drei Renntage unterschiedliche Disziplinen.
Die 11 jährige Lavinia Horning aus Neuenburg am Rhein, für den Skiverband Schwarzwald startend, konnte dort tolle Erfolge feiern.
Der erste Tag begann mit einem SkiCross. Hier durften die Kinder in einem Trainings... mehr!
Das letzte Bezirks-Testrennen des Winters 12/13 wurde am vergangenen Sonntag, dem 17.3. vom SC Münstertal in der Holzplatzschneise, nahe dem Wiedener Eck, ausgerichtet. Dort fanden die Teilnehmer zunächst eine mit reichlich Neuschnee bedeckte Piste vor. Manch Rennläufer und Betreuer nutzte die herrlichen Bedingungen noch für ein paar Abfahrten im ungespurten Gelände. Nachdem der Neuschne... mehr!
Vier Kinder des SC Muggenbrunn hatten sich für das Baden-Württemberg Finale der VR-Talentiade qualifiziert. Jule Rotzinger konnte dann aber leider krankheitsbedingt doch nicht dabei sein. So traten nur Lavinia Horning, Moritz Hummel und Luca Hummel den Weg zum Seibelseckle an. Der kleine Hang, direkt an der Schwarzwald-Hochstraße, in der Nähe der Hornisgrinde gelegen, bot den Läufern au... mehr!
Der Skiclub Muggenbrunn veranstaltet am nächsten Wochenende seine letzten beiden Veranstaltungen für diese Saison.
Am Freitag, den 22.03. findet die Vereinsmeisterschaft alpin als Flutlichtrennen am Wasen statt. Wir treffen uns um 16.00 Uhr zum Aufbau, das Rennen wird dann gegen 18.00 Uhr gestartet, der zweite Durchgang startet im Anschluss. Die Siegerehrung findet im Campingstüble statt.... mehr!
Wir konnten mit unserem Team von 20 Läufern bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am Franzosenberg in Muggenbrunn 9 Klassensiege, 4 Zweite und 5 Dritte Plätze erreichen.
Hier die Platzierungen unserer Teilnehmer bei den Bez. Meisterschaften:
U8w Sofie Hummel RS 1. / SL 1.
U8m Maxime Weschmann RS 4... mehr!
Vom 22. bis 24. Feb. 2013 fanden am Fellhorn / Oberstdorf für die Kinder U14 zwei DSC – Rennen statt. Diesmal begann das Wochenende bereits am Freitag mit einem Trainingstag, da die Kinder auf die Speed-Disziplinen vorbereitet werden sollten. Die Rennen hatten einen SG – Charakter und wurden neben der schnellen Kurssetzung auf der Damen-Abfahrtspiste auch mit Sprüngen und Steilwandkurven zu... mehr!
Am 23.März fand am Rollspitzlift in Wieden ein weiteres Bezirkstestrennen im Slalom statt. Bei frostigen Temperaturen und bedecktem Himmel war die Piste sehr gut. Von 94 Startern beim 1.Durchgang waren am Ende nach den zwei anspruchsvollen Läufen nur noch 79 in der Wertung. Der Lauf wurde nach dem 1.Durchgang komplett umgesteckt.
Der SC Muggenbrunn war mit 8 Rennläufern am Start. Bei den J&... mehr!
Am Weissenbach-Lift bei Schönwald fand an Wochenende inmitten einer herrlichen Winterlandschaft die dritte "VR-Talentiade" der Rennsaison statt. Wie immer bei dieser Rennserie wurde am Samstag trainiert und am Sonntag das Rennen ausgefahren, wobei der bessere von zwei Läufen gewertet wird. Erneut war ein Vielseitigkeitslauf ausgesteckt. Im oberen Streckenteil sprangen die Läufer übe... mehr!
Am vergangenen Samstag fand am Notschreilift der alljährliche und beim Rennnachwuchs äußerst beliebte Steinwasen-Cup statt. 83 Kinder kämpften in den Altersklassen Schüler 6 bis 10 um die Podestplätze und die vielen schönen Preise. Bei perfekten Schneebedingungen wurde ein Riesenslalom ausgetragen und am Ende ging dank der vielen Sponsoren, allen voran der Steinwasenpark, kein... mehr!
Die SZ Kollnau war an dem vergangenen Wochenende 16./17. Feb. 2013 Ausrichter für den Scott – Cup in Todtnauberg.
Am Samstag stand zunächst der Riesenslalom auf dem Programm. Vom SC Muggenbrunn durften dort Lili Boch und Chiara Horning mitfahren.
Lili Boch belegte in ihrer Altersklasse U14 in einem grossen Teilnehmerfeld den 29. Rang.
Chiara Horning fuhr im 1. Lauf auf den ... mehr!
Die zweite VR – Talentiade in diesem Winter wurde am vergangenen Wochenende in Fischbach ausgetragen. Dank der Schneefälle in der vergangenen Woche konnte das Rennen wie geplant durchgeführt werden.
Dieses Mal wurde von dem Verantwortlichen des SVS Stefan Kautz ein Kurs mit kürzeren Radien ausgesteckt. Es standen die SL – Künste im Vordergrund. Durch den frischen Neus... mehr!
Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen, permanenter Schneefall und widrige Sichtverhältnisse, wurde am vergangen Samstag in Mellau der Slalom zuerst gestartet. Chiara Horning kam mit den schwierigen Verhältnissen vorzüglich zurecht und... mehr!
Die Vereinsmeisterschaften und das Brezelrennen werden aufgrund der mangelhaften Schneesituation verschoben. Der neue Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Das 2. Bezirkstestrennen des Winters im Schwarzwälder Skibezirk V fand am vergangenen Sonntag in Todtnauberg statt. Dieses wurde vom SC Todtnauberg veranstaltet und am Stübenwasen als Riesenslalom ausgetragen. Das Wetter bescherte morgens eine harte und mittags eine weiche Piste, so dass die Läufer ihre Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bedingungen beweisen konnten. Insgesamt könne... mehr!
Katastrophaler Beginn mit fulminantem Ende, so könnte man den Verlauf der BaWü-Meisterschaften für Chiara beschreiben.
Am Freitag im SL eigentlich Chiara´s Paradedisziplin, brach am Start durch fehlende Starterinnen Hektik aus und so hechtete man sich ohne Konzentrationsphase aus der Startschranke. Zwei „Faststürze“ begruben alle Hoffnungen auf einen vorderen Pl... mehr!
Eigentlich sollte die erste VR-Talentiade am Seibelseckle (Nordschwarzwald) stattfinden, doch der austragende SC Hundsbach wurde dort vom Schnee verlassen. So zogen sie nach Todtnauberg, wo am Sonntag ein extrem eisiger, ruppiger und anspruchsvoller Vielseitigkeitslauf den jüngsten Nachwuchsfahrern (Jhg. 2004-2001) alles abverlangte. Erst durften die Youngsters einen Lauf als Trainingslauf absolvieren, sp&a... mehr!
Am vergangenen Freitag richtete der SC Muggenbrunn am Wasen das erste Bezirks-Testrennen dieses Winters aus. Die Veranstaltung fand am Abend bei Flutlicht statt. Durch den großen Einsatz der vielen Helfer gelang es, trotz kritischer Schneesituation, zwei Läufe eines Vielseitigkeitsslaloms unter hervorragenden Bedingungen für die knapp 100 Läuferinnen und Läufer auszurichten.
Der ... mehr!
Entgegen anderslautenden Zeitungsberichtenkönnen wir das verschobene Testrennen am Freitag austragen!
Neue Anmeldungen werden noch gerne angenommen.
Wir freuen un... mehr!
Der ununterbrochene Regen in Verbindung mit dem Wind haben die Austragung des für morgen geplanten Testrennens des Bezirk V unmöglich gemacht. Da wir uns aber so schnell nicht geschlagen geben lassen wollen, verschieben wir das Rennen um genau eine Woche, auch der Zeitplan verschiebt sich dementsprechend nur. Wir hoffen, daß sich die Schneesituation bis dahin entscheidend verbessert hat. Drü... mehr!
Der SC Muggenbrunn veranstaltet am 28.12. 2012 das erste Bezrikstestrennen des Bezirk V in dieser Saison. Um 17.00 Uhr wird der erste von zwei Durchgängen eines Nacht-Slalom gestartet. Weitere Infos finden sich unter Ausschreibungen/Startlisten hier auf der Homepage.
Am 17.11.2012 findet um 20.00 Uhr im Waldhotel am Notschrei die Jahreshauptversammlung des SC Muggenbrunn statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen.
Am vergangenen Wochenende (8.-9.Sept. 2012) war der SC Muggenbrunn mit den Nachwuchsläufern zum ersten Schneetraining für die Saison 2012-2013 in der Skihalle in Bottrop.
Bereits am Samstag früh um 9:00 öffnete die Halle für die Trainingsgruppen die Tore. Die Teilnehmer waren sehr aufgeregt, da es für alle das erste Mal war in einer Halle Ski zu fahren. Bei sommerlich... mehr!
Am 18.03.2012 wurde am Wasen das Brezelrennen des SC Muggenbrunn durchgeführt. Teilnahmeberechtigt waren alle Muggenbrunner Kinder und Mitglieder des Skiclubs in den Klassen S4 bis S14. Für einen Teil der Rennkinder war dies der Abschluss einer sehr erfolgreichen Rennsaison. Neben den Rennkindern, die nun seit Januar jedes Wochenende unterwegs waren, nahm auch eine große Zahl an Nichtrennkindern ... mehr!
Am 11.03.2012 wurde am Notschrei der traditionelle Steinwasen-Cup durch den Skiclub Todtnau ausgetragen. Am Start waren mehr als 140 Läufer. Startberechtigt waren alle Kinder unter der Klasse S10. Daher waren vom Skiclub Muggenbrunn nur sieben Starter vor Ort. Die älteren Rennkinder schlugen sich derweil sehr achtbar bei der Talentiade in Balderschwang oder bei einen Kategorie 3 Rennen in Todtnauberg. ... mehr!
Am 10./11. März 2012 fand in Balderschwang am Riedberghorn das Badenwürttemberg Finale der VR – Talentiaden statt.Es wurde ein anspruchsvoller Parcours vom Veranstalter TV Neidlingen (SSV) erstellt. Im ersten Teil waren kurze Radien gefragt bevor es über eine „grosse“ Schanze in den ... mehr!
Für die dritte Talentiade dieser Saison in der Holzplatzschneise hatte der Bezirk V fünf Rennläufer des SC Muggenbrunn nominiert.
Am Samstag standen zwei Trainingsläufe an, bei denen die Kinder viel Spaß hatten. Am Sonntag bei etwas Nebel ( später Sonne) und gut präparierterPiste wurde ... mehr!
Am 18.03.2012 findet das traditionelle Muggenbrunner Brezelrennen satt. Startberechtigt sind alle Muggenbrunner Kinder sowie Kinder mit Vereinszugehörigkeit.
Anmeldung mit Jahrgang bei Peter Boch, 07671/1651 oder peboch(at)t-online.de.
Wir freuen uns auf die Veranstaltung!
Vergangenes Wochenende fanden in Bernau die SVS-Meisterschaften statt. Die unglaublich hohen Temperaturen und die mittlerweile intensive Sonneneinstrahlung forderte den Veranstaltern alles ab. Es gelang ihnen aber, die Piste in einen Zustand zu versetzen, der allen Teilnehmern gute Bedingungen bescherte. Für den SC Muggenbrunn waren Liliane Boch, Chiara Horning und Magnus Männer am Start. Alle drei kon... mehr!
Am 25.2. richtete der SC Wieden das letzte Bezirkstestrennen der Saison im SVS-Bezirk 5 aus.
Am Rollspitzlift wurden zwei anspruchsvolle Slalomläufe ausgesteckt. Die bereits etwas von den warmen Temperaturen bedrohte Piste wurde hervorragend präpariert, so dass die insgesamt 104 Teilnehmer ein faires Rennen bestreiten konnten.
Vom SC Muggenbrunn gingen 15 Rennläuferinnen und Re... mehr!
Rabea Boch und Yannik Schlegel heißen die alten und neuen Vereinsmeister bei den alpinen Meisterschaften des SC Muggenbrunn.
In altbewährter kameradschaftlicher Manier traf man sich gemeinsam, um am Franzosenhang einen flotten Riesentorlauf zu stecken, und ihn in zwei Durchgängen zu bezwingen.
Den „Schönheitspreis“ in originell... mehr!
Am vergangenen Wochenende fand in Schönwald-Weissenbach die zweite alpine VR-Talentiade dieses Winters statt. Ausrichter dieses Rennens waren der SC Schönwald und der SC Furtwangen. Bei weiterhin sehr frostigen Temperaturen wurde am Weissenbachlift ein Vielseitigkeitsparcour (Slalom, Riesenslalom und Sprünge) für die Rennläufer gesteckt. ... mehr!
Am 18.02.2012 finden die Vereinsmeisterschaften alpin des Skiclub Muggenbrunn statt. Wir treffen uns um 12.00 Uhr am Franzosenberg und bauen den Lauf gemeinsam auf, Start wird gegen 14.00 Uhr sein. Anmeldungen mit Geburtsjahr an Peter Boch, 07671/1651 oder peboch(at)t-online.de.
Das vergangene Wochenende brachte viele Wettkämpfe für den Skiclub Muggenbrunn.
Am Samstag, 04.02.2012, wurden die Bezirksmeisterschaften im Riesenslalom in Bernau am Hofeck ausgetragen. Dort war die Rennmannschaft des SC Muggenbrunn nahezu vollständig vertreten. Bei arktischen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein fuhren die Muggenbrunner sieben Podestplätze – darunter drei ... mehr!
Am vergangenen Wochenende fand im Nordschwarzwald am Seibelseckle die erste alpine VR-Talentiade dieses Winters statt. Ausrichter dieses Rennens war der SC Seebach. Bei unangenehmen Wetterbedingungen, am Samstag es war sehr nebelig und der Schnee durchweg sulzig, am Sonntag schneite es zudem noch, wurde am Seibelseckle ein Vielseitigkeitsparcour (Slalom, Riesenslalom, Sprünge und Steilkurven) für die R... mehr!
Am Samstag, 21.01.2012, wurde vom SC Muggenbrunn der Franzosenbergpokal ausgerichtet. Nachdem im vergangenen Jahr das Rennen mangels Schnee nicht ausgetragen werden konnte, meinte es der Wettergott auch in diesem Jahr nicht besonders gut mit den vielen Helfern.
Am Freitag setzte zum Abend heftiger Schneefall ein, der in den frühen Morgenstunden vor dem Rennen in Regen überging. Dadurch wurde di... mehr!
Am vergangenen Wochenende, 14.01.2012, fand am Stübenwasenlift in Todtnauberg das zweite Bezirkstesttrennen des Bezirks V statt. Ausrichter dieses Riesenslaloms war der SC Todtnauberg. Bei strahlendem Sonnenschein und frostigen Temperaturen fanden 102 Teilnehmer eine bestens präparierte Skipiste vor, die allen Teilnehmern faire Bedingungen ermöglichte.
In der Klasse der weiblichen S8 wartet... mehr!
Am 29.12.2011 startete der Bez. V – Wiesental in die alpine Rennsaison. Mit von der Partie war fast der gesamte Rennkader des SC Muggenbrunn. Bei optimalen Bedingungen in Todtnauberg waren in zwei anspruchsvollen Läufen alle Facetten des rennläuferischen Könnens gefragt.
Bei den jüngsten Startern konnten gleich Julian Kiefer Platz 2, Moritz Hummel Platz 3 und Thomas Isele ... mehr!
Die diesjährige Jahreshauptversammlung des SC Muggenbrunn findet am 25.11.2011 um 20.00 Uhr im Hotel Adler in Muggenbrunn statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind herzlich eingeladen.
Treffpunkt Samstag: 5:30 Uhr am Parkplatz Franzosenberglift
Die diesjährige Wanderung führt uns nach Damüls im Bregenzerwald. Es erwartet uns eine abwechslungs- und aussichtsreiche Tour.
Wir starten in Damüls (1430m) und wandern hinauf zur Oberdamülser Alpe (1667m). Bereits hier können wir eine erste Stärkung zu uns nehmen (Der Rest der Tour ist mit Rucksackverpfl... mehr!
Das erste und sogleich auch das letzte Bezirkstestrennen wurde am 26.03.2011, dem letzten Betriebstag der Rothausbahn, vom SC Todtnau im oberen Teil der FIS-Strecke ausgerichtet. Nachdem das „Kanonenrohr“ nicht mehr befahrbar war und bei den frühlingshaften Temperaturen die Umfahrung ebenfalls dahinfloss, musste bis zuletzt gezittert werden. Dank dem Einsatz von Fahl Alpin konn... mehr!
Beim Finale der Talentiade der Alpinen aus Baden-Württemberg erreichte Jule Rotzinger, die erst einen Tag vor dem Wettkampf nachnominiert wurde, einen hervorragenden dritten Platz in ihrer Altersklasse, im Gesamtklassement der Mädels wurde sie neunte. Herzlichen Glückwunsch!
Am 13.03.2011 fand am Notschrei der vom SC Todtnau organisierte und bei den Kindern sehr beliebte Steinwasencup statt. Auf einer sehr weichen Sulzschneepiste fuhren bei frühlingshaften Temperaturen 105 Kinder in den Klassen Schüler 6-10 zwei Durchgänge. Die Bilanz der Muggenbrunner Rennkinder war jedoch eher durchwachsen.
In der Schülerklasse S6 starteten zwei N... mehr!
Aufgrund der nicht vorhandenen Schneedecke muß die alpine Vereinsmeisterschaft verlegt werden.Geplant ist die Durchführung am 19.03. oder 20.03.. Schau mer mal...
Da der Winter im Jahr 2011 bisher nicht wirklich besonders viel Schnee gebracht hat, wurde das traditionelle Brezelrennen des SC Muggenbrunn am Sonntag, 20.02.2011 am Wasen durchgeführt. Dank der Beschneiungsanlage der Skiliftgesellschaft befand sich die dortige Piste in einem Zustand, in dem ein faires Rennen für die Kinder bis Jahrgang 1996 möglich war. Bei leichtem Schneefall und Ne... mehr!
Am nächsten Sonntag, dem 20.02.2011 findet das traditionelle Muggenbrunner Brezelrennen statt. Startberechtigt sind alle Muggenbrunner Kinder sowie Mitglieder des SC-Muggenbrunn bis Jahrgang 96. Treffpunkt ist am Wasen um 13.00 Uhr, Start um 14.00 Uhr. Die Siegerehrung findet unmittelbar nach dem Rennen im Adler Muggenbrunn statt. Wir bitten um Meldung bis Samstag Abend, 19.00 Uhr bei Peter Boch, 1651 oder ... mehr!
Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen richtete der SC Todtnauberg am 12.02.2011 das 3. Gusti Schneider Gedächtnisrennen aus. Die Piste war in einem hervorragenden Zustand und wurde von vielen fleißigen Helfern immer wieder in Ordnung gebracht, so dass für alle Teilnehmer faire Verhältnisse bestanden.Insgesamt waren 116 Teilnehmer im Alter von 7 bis 72 am St... mehr!
Am Wochenende 5. und 6 Februar fanden am Bernauer Hofeck die von der SZ Präg ausgerichteten Bezirksmeisterschaften des Bezirk fünf statt.
Trotz eines bislang unwirklichen Winters mit wenigen Rennen und schlechter Trainingsbedingungen stellten sich unsere Kinder der Herausforderung.
Am Samstag wurde der Riesenslalom bei guten äußeren Bedingungen gestartet. Etwas Respekt hatten ... mehr!
Nachdem der Winter uns kurzfristig verlassen hatte und die meisten bisher geplanten Skirennen wegen frühlingshafter Temperaturen abgesagt werden mussten, fand sich am Samstag, 15.01.2011, am Wiedener Eck/Holzplatzschneise tatsächlich noch eine Schneeansammlung.Dort führte der SC Münstertal eine VR Talentiade im Riesenslalom mit 161 Teilnehmern der Jahrgänge 2000-2004 durch. Der Schnee wa... mehr!
Leider muß der Franzosenbergpokal aufgrund der schlechten Schneesituation auf unbestimmte Zeit verschoben werden! Ein neuer Termin wird rechtzeitig bekanntgegeben.
Vergangen Samstag konnten in Muggenbrunn die alpinen Vereinsmeisterschaften ausgetragen werden. Trotz Sonne pur und sehr hohen Temperaturen die Tage zuvor präsentierte sich der Franzosenberg in einem befahrbaren Zustand, und Alexandra Lais-Schlegel fand einen Weg für die Tore des Riesenslalom vom Starthäuschen, vorbei an braunen Flecken, bis hinab zum Ziel.
Das Alter der Teilnehmer, 40 ware... mehr!
Am letzten Samstag richtete der SC Wieden am Rollspitz das letzte Bezirkstestrennen des Winters aus. Die Piste war bestens präpariert, griffig bis eisig - neben Technik und Mut waren auch Papas Kantenschleifkünste gefragt.
Die jungen Wilden des SC Muggenbrunn machten den Anfang und füllten erneut ihre Pokalsammlung auf. Jule Rotzinger wurde zweite, Luca Hummel dritter.
In der Klasse ... mehr!
Am Wochenende 20.03 und 21.03. finden in Muggenbrunn die Vereinsmeisterschaften Alpin und das Brezelrennen statt.
Am 20.03. ist um 12.30 Uhr Treff am Franzosenberg für die Vereinsmeisterschaften. Wir bauen gemeinsam auf und werden gegen 14.00 das Rennen in zwei Durchgängen starten. Im Anschluss findet im Adler die Siegerehrung statt.
Der Ablauf am 21.03. für das Brezelrennen ist gle... mehr!
Bei extremen Wetterbedingungen, verursacht durch dichten Schneefall und starke Windböen, fand am Samstag ein Bezirkstestrennen des SC Neuenweg statt, welches am Kapellenlift in Todtnauberg als Slalom ausgetragen wurde. Aufgrund des Wetters wurde nur ein Durchgang durchgeführt.
Einen ersten Platz erfuhr sich der SC Muggenbrunn durch Vera Mühl in der Klasse S12 weiblich, in S10 männlich ... mehr!
Bei frühlingshaften Temperaturen fand am vergangenen Wochenende am Bernauer Hofeck die Alpinen Meisterschaften des Bezirks V statt. Die Skizunft Präg präparierte die Sulzschneepiste bestens und sorgte dafür, dass auch die letzen Läufer noch gute Bedingungen vorfanden, zumal bei den Meisterschaften nach Punkten gestartet wird und die letzten Starter die jüngsten und unerfahrendsten s... mehr!
Am vergangenen Wochenende fand am Stübenwasenlift in Todtnauberg die dritte Schwarzwälder Ski-Talentiade dieses Winters statt. Auf einem schnellen Kurs mit hartem, teils eisigem Untergrund hatten die Teilnehmer am Samstag zwei Trainingsläufe zu absolvieren, bevor es am Sonntag in zwei Durchgängen um die begehrten Tickets zum Landes- und Bundesfinale ging. Leider konnte diesmal keines der vier... mehr!
Erfolgreich und gut organisiert konnte der Ski-Club Muggenbrunn am vergangenen Wochenende das Sichtungsrennen des SVS der jüngsten Rennkids durchführen. Bei dieser VR – Talentiade, gesponsort von den Volksbanken/Raiffeisenbanken, wird das Können der Kinder des gesamten Schwarzwaldes von Trainern des Skiverbandes begutachtet.
Der Samstag diente dazu, den Kindern Trainingsläufe zu... mehr!
Bei starkem Schneefall und dadurch schweren Pistenverhältnissen wurden am vergangenen Wochenende die SVS Schülermeisterschaften in Todtnauberg durchgeführt. Hier belegte Vera Mühl im Slalom den 19. und im Riesenslalom den 53. Platz.
Am 30. und 31.1. fand am Schwinbachlift in Menzenschwand bei viel frischem Pulverschnee der erste „Black-Forest-Rookies“-Wettbewerb des W... mehr!
Vergangenes Wochenende fand das zweite Bezirkstestrennnen des Bezirk V in Todtnauberg statt. Auch hier mussten die Veranstalter der dünnen Schneeauflage Tribut zahlen und starteten das Rennen unterhalb des Waldes, der obere Teil war nicht geeignet ein Rennen auszutragen. Dank der künstlichen Beschneiung waren die Bedingungen im unteren Bereich bei strahlendem Sonnenschein hervorragend.
Bei den M... mehr!
Bei –9 Grad Celsius und eisigen Pistenverhältnissen trug der SV Schauinsland vergangenen Dienstag sein traditionelles Flutlichtrennen aus. Die Eisplatten machten es, vor allem den Neuankömmlingen im Rennzirkus, nicht leicht. Trotz all dieser Schwierigkeiten bereitete das Rennen sowohl den Kindern, als auch unserem neuen Sportwarteteam, bestehend aus Svenja Schlegel, Sonja Wunderle, Stefanie Thoma... mehr!
Der bisher unwirklich Winter hat die ersten Ergebnisse für den Skiclub Muggenbrunn beschert.
Beim SVS-Eröffnungsrennen belegte die einzige Teilnehmerin des Ski-Club Muggenbrunn, Vera Mühl, im Slalom den 13. Platz. Vergangenes Wochenende startete sie beim Scott Regio Race in Fahl und wurde im Riesenslalom 31., im Slalom 17.
Der Rest der Mannschaft trainierte aufgrund der s... mehr!
Bericht zur 61. Jahreshauptversammlung des SC Muggenbrunn
Am 28.11.2009 fand die 61. Jahreshauptversammlung des SC Muggenbrunn im „Hotel Adler“ in Muggenbrunn statt. Der 1. Vorsitzende, Bernhard Nitsche, konnte 61 Teilnehmer begrüßen. Den Weg zur Jahreshauptversammlung fanden der Bürgermeister von Todtnau Andreas Wießner, der Ortsvorsteher von Muggenbrunn, Markus ... mehr!
Der Ski-Club Muggenbrunn unternahm anlässlich des 60-jährigen Jubiläums eine zweitägige Hochgebirgswanderung in der Schweiz. Am frühen Morgen des 19. September trafen sich16 wanderbegeisterte Mitglieder und fuhren nach Oberrickenbach im Engelberger Tal. Viele waren etwas skeptisch, denn der Wetterbericht hatte kein so gutes Wetter vorhergesagt.
Guten Mutes fuhren wir mit der Seilb... mehr!
Das Internationale Paralympische Comitee (IPC) hat den Skiclub Oberried beauftragt, 2010 einen Weltcup im Langlauf und Biathlon auszurichten. Dieser Weltcup für die Weltelite der behinderten Langläufer und Biathleten steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und findet vom 03.bis 07. Februar 2010 in Oberried statt. Wir unterstützen den Skiclub Oberried und hoffen, auf diese Art e... mehr!
Das letzte Bezirkstestrennen des Bezirk V wurde am 28.03.09 am Stübenwasenlift vom Skiclub Todtnauberg ausgetragen. Fast irreguläre Verhältnisse, es goss in Strömen und stürmte, zwangen die Ausrichter, das Rennen in nur einem Lauf durchzuführen.
Lili Boch fuhr bei den Mädels S8 auf Rang drei, Jule Rotzinger verpasste das Treppchen nur knapp und wurde vierte. Luca Hummel ... mehr!
Mit Rabea Boch stellt der Skiclub Muggenbrunn in der Saison 08/09 im Bezirk V Oberes Wiesental die Bezirksmeisterin der Schüler im Slalom sowie die Vizemeisterin im Riesenslalom!
Bei herrlichem Wetter und einer sehr harten und anspruchsvollen Piste trug der Skiclub Todtnau die Bezirksmeisterschaften auf der Fisstrecke in Fahl aus. Unter der Leitung von Reinhard Janus gaben die Todtnauer Organisatoren... mehr!
Recht erfolgreich sind vergangenes Wochenende die Jüngsten vom sehr gut organisierten Steinwasencup des Skiclub Todtnau zurückgekehrt. Hier sind nur die Jahrgänge S6 bis S10 startberechtigt, ein großes Gewusele von kleinen, großen Talenten…
In der Klasse S6 männlich erreichte Moritz Hummel bei seinem ersten Einsatz für den Ski-Club Muggenbrunn unter 28 Tei... mehr!
Der diesjährige Dompokal des Skiclub Speyer fand unter frühlingshaften Bedingungen, bei herrlichem Sonnenschein und Plusgraden, am Stübenwasen in Todtnauberg statt.
Dieses Kategorie drei Rennen ermöglichte den daheimgeblieben Rennläufern, gleichzeitig fanden die DSC S14 und S12 auswärts statt, sich auf die anstehenden SVS-Meisterschaften unter Rennbedingungen vor... mehr!
Beim zweiten Lauf der Rennserie traf man sich vergangenes Wochenende am Haushang des austragenden Ski-Club Wehr. Als recht problematisch erwies sich gleich die unzureichende Infrastruktur, der Lift beförderte die Kinder nur den halben Hang hinauf. Ab dem Ausstieg war man power von Mami oder Papi gefragt, den Knirpsen die Ski an den Start zu bringen.
Ein anderer Hang mit einem durchgängigen Lift ... mehr!
Nach zwei Jahren Abstinenz war es vergangenes Wochenende endlich wieder möglich, das traditionelle Muggenbrunner Brezelrennen zu starten. Geladen waren sowohl die Dorfkinder als auch die jüngsten Mitglieder des Ski-Club. Nachdem selbst die Allerjüngsten Dank des Trainings von Stefanie, Svenja und Sonja schon phantastisch auf dem Ski stehen, konnte das Kräftemessen am Franzosenberg stattfinden... mehr!
Am vergangen Sonntag fand in Wieden das dritte Testrennen des Bezirks V statt. Der sehr anspruchsvolle Lauf am Lift des Rollspitz entlang verlangte den rund 120 Startern bei der Fahrt durch die 36 Tore alles ab, im Verlauf des Rennens wurde die Piste immer eisiger.
Aus Sicht des Skiclub Muggenbrunn nahm das Rennen einen durchaus positiven Verlauf.
Gleich die Mädels S8 bestätigten ihre gut... mehr!
Am 15.02.2009 wird das traditionelle Brezelrennen für die Muggenbrunner Kinder sowie vereinszugehörige Kids ausgetragen. Treffpunkt ist der Zielbereich, 13.00 Uhr. Es sind alle Kinder bis Jahrgang 94 eingeladen, den Kurs am Franzosenberg ab der Tanne in zwei Durchgängen zu bewältigen. Start wird um 14.00 Uhr sein. Anmeldungen bitte mit Jahrgang an Peter Boch, 07671/1651.
Wir freuen... mehr!
Am 31.01.2009 wurde in Todtnauberg am Kapellenlift das erste "Gusti Schneider Gedächtnisrennen" gestartet.
Bei besten Bedingungen und herrlichem Winterwetter wurde ein interessanter Riesenslalom und Vielseitigkeitslauf gefahren. Gestartet wurde direkt vor der Kapelle, der Lauf führte zunächst durchs "Loch" mit einigen fast 180° Kurven, danach in einem flüssig ge... mehr!
Auch am letzten Wochenende ist es unseren Rennläufern in Oberjoch nicht gut ergangen.
Das sehr anspruchsvolle ATA (Alpines Trainingszentrum Allgäu) war ausgesprochen eisig und flößte unseren Teilnehmern der Landescuprennen 1 und 2 gegen die Allgäuer und Chiemgauer Konkurrenz gehörigen Respekt ein. Die Allgäuer konnten ihren Heimvorteil bei gewohnten Verhältni... mehr!
Am 01.02.09 findet die Vereinsmeisterschaft im Langlauf statt. Wir treffen uns um 15.00 Uhr am G´schwender Hölzle um die Strecke zu besichtigen. Nach dem Rennen findet die Siegerehrung im Winkelstüble statt. Interessenten können sich bei Franz Kirn unter 1285 anmelden.
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Jüngsten des SC Muggenbrunn. Am Samstag stand der eigene Franzosenbergpokal auf dem Programm. Bei besten Bedingungen
gingen die Rennläufer an den Start. In der Klasse S8 mussten sich unsere Mädchen nur Chiara Horning geschlagen geben. Lili Boch fuhr auf Platz zwei, Anna Mühl wurde dritte. Jule Rotzinger erreichte Rang 11. ... mehr!
Bei klasse Wetter, eisiger Piste und leider wenigen Teilnehmern, konnten der Skiclub Muggenbrunn am 28.12.08 seine Vereinsmeisterschaften durchführen.
Matthias Thoma errang zum dritten mal den Titel und darf den Pokal zukünftig in seiner Vitrine stehen lassen. Mit einer Gesamtzeit von 1.20.71 wurde Yannik Schlegel zweiter. Martin Wunderle konnte sich in de... mehr!
Am Montag, den 30.12.2008 richtete der Skiverein Schauinsland sein traditionelles Flutlichtrennen aus. Bei klasse Wetter- und Schneeverhältnissen war dies das erste Bezirkstestrennen des Skibezirks 5. Für den Ski-Club Muggenbrunn wurden sowohl sehr gute, als auch –für die Rennläufer- frustrierende Ergebnisse eingefahren. Als eine der jünge... mehr!
Letztes Wochenende fanden am Stübenwasen die finalen Wettkämpfe des Skibezirk V, die Bezirksmeisterschaften statt. Sie wurden vom SC Neuenweg gut organisiert.
Am Samstag startete der SC Muggenbrunn recht vielversprechend. Lili Boch bewältigte den recht langen Riesenslalom mit Bravour und wurde dritte, Jule Rotzinger fuhr auf Rang sechs. Magnus Männer ließ seiner Konkurrenz keine... mehr!
Letzten Sonntag fand ein Bezirkstestrennen der etwas anderen Art statt.
Wer morgens aus dem Fenster sah, konnte nur feststellen: Am Notschrei ist die Austragung eines Rennens nicht mehr möglich! Es war möglich - und am Ende mit besten Ergebnissen für den SC-Muggenbrunn! Mit sechs Pokalen wurde die Heimreise angetreten!
Gleich die Jüngsten zeigten wohin die Reise gehen sollte. L... mehr!
Vergangenes Wochenende hatten die älteren Jahrgänge des SC-Muggenbrunn wettkampffrei, die jüngeren waren es, die sich beweisen durften.
Ein Teil fuhren an den Notschrei, um am vom SC Todtnau bestens organisierten Steinwasencup teilzunehmen. In der Klasse S6, weiblich reichte es für Jule Rotzinger, nach Platz drei im ersten Durchgang, leider am Ende nur für den undankbaren v... mehr!